Suche: Gemeinde Stiefenhofen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Tramino
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
TraminoPeter TraskalikWeststrasse 3087561 OberstdorfDEUTSCHLANDTel. +49 8322 3009680info@tramino.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung des Onlineauftrittes mit Inhalten und Funktionen
  • Bearbeitung von Buchungen und Bestellungen
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und zugesandten Nachrichten
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Statistische Auswertungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Amazon Web Services (Cloudfront/S3)
  • Verwendung von Cookies
  • YouTube
  • Google Maps
  • Google ReCaptcha
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Adressdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail)
  • Texteingaben (Mitteilungen), Fotografien (Uploads)
  • Nutzungsdaten, besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
  • Name der abgerufenen Webseite oder Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version sowie das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse der zuvor besuchten Website
  • IP-Adressen und Metadaten (Geräte-Informationen)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 der DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für alle Verarbeitungsvorgänge. Wir verarbeiten Ihre Daten nur wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben
  • die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der Sie unterliegen
  • die Verarbeitung erforderlich ist, um Ihre lebenswichtige Interessen oder die einer anderen Person zu schützen
  • die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde (Meldegesetz)
  • die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derer eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind
Datenempfänger
   
  • Unser Hoster (Tramino) bezieht seine technische Infrastruktur bei IDKOM Networks GmbH, Dieselstraße 1, 87437 Kempten (Allgäu) und hat einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Unterauftragnehmer geschlossen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Mathias Heine IDKOM Networks GmbH Dieselstraße 1 87437 Kempten Tel.: 0831 59090-0 E-Mail: datenschutz@idkom.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stiefenhofen aus der Luftperspektive
Kuhe
Veranstaltungen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "spieler".
Es wurden 141 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 141.
Mitteilungsblatt_Nr._5_vom_01.03.2024.pdf

ersten Ausspielungszeitraum in tatsächlichen Zahlen bemerkbar: Die Website oberstaufen.de erhält einen spürbaren Zuwachs an Zu­ griffen aus den angesprochenen Zielgebieten. So ist beispielsweise allein [...] gewannen ihr erstes Testspiel gegen den TSV Opfen­ bach mit 9:0. Die Tore erzielten Sebastian Lingg (4), Alexander Fink (3), Stanislav Skakunov und Jannis Pfäffle. Im zweiten Testspiel gab es einen 4:2­Erfolg [...] zweite Mannschaft unterlag im Vor­ bereitungsspiel gegen den SV Achberg II mit 2:4 (Tore: Thier­ no Kane, Christian Schneider). Am 24. März stehen die ersten Pflichtspiele im Jahr 2024 an. Handball Die Damen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
Mitteilungsblatt_Nr._19_vom_15.09.2023.pdf

mit einem Heimspiel in die neue Saison gegen die SG Biessen­ hofen­Marktoberdorf. Für den Heimspieltag am 23. September in der Turnhalle Kalzhofen mit C­Jugend­Spiel um 16.00 Uhr und Damenspiel um 18.00 [...] erwartet. Beim Spielaufbau ließen der SV Gebrazhofen die Verteidigung nahezu ungestört spielen und erst ab dem Mittelfeld arbeite­ ten sie stärker gegen den Ball. Als deutlich spielbestimmende Mannschaft spielte [...] forsch­ ten, entdeckten und spielten die Kinder mit Naturpark­Ranger und Naturpark­Umweltbildnern in den verschiedenen Lebensräumen ih­ rer Heimat und entdeckten dabei ganz spielerisch den Naturpark Nagelfluhkette[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
Mitteilungsblatt_Nr._20_vom_29.09.2023.pdf

schaft und jeder kam besser ins Spiel. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem beide Mannschaften versuchten über spielerische Lösungen den Gegner auszuspielen. Nur wenige lange Bälle wurden [...] Trainer Marco Wieler und Fabian Baur beobachten das Spielgeschehen. Vereine Gemeinde Stiefenhofen 27 Seniorenspielenachmittag Der nächst Spielenachmittag ist am Donnerstag, dem 5. Oktober, ab 13.00 Uhr im [...] e und spielerische Leistung nicht belohnte. Gegen einen cleveren und spielstarken Gegner unterlag man somit am Ende zurecht. Positiv war ganz klar zu sehen, wie gut die neuen Änderungen im Spiel bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Mitteilungsblatt_Nr._22_vom_27.10.2023.pdf

sehenswer­ tem Kombinationsspiel den Sieg in die Höhe schrauben. F-Jugend Mit guten Vorsätzen gingen die beiden F­Jugend Mannschaften das Auswärtsspiel in Rettenberg an. In einem knappen Spiel konnte sich [...] Tag wieder kein schlechtes Spiel. Mutig spielte man mit und stand hoch auf dem großen Platz in Lindenberg, um ein möglichst kompaktes Feld zu kreieren. Lange blieb man im Spiel, da der FC seine Chancen nicht [...] Abwehr und effizien­ tes Zusammenspiel im Angriff ermöglichten es ihnen, die zweite Halbzeit mit einem Tor zu gewinnen, selbst als sie zeitweise in doppelter Unterzahl spielten. Leider reichte diese Steigerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
Mitteilungsblatt_Nr._23_vom_10.11.2023.pdf

Bestweite 25,54 m. Die Fußballer des TSV Oberstau- fen um Simon Hagspiel erwarten am Sonntag um 14.30 Uhr den 1. FC Sonthofen II zum letzten Heimspiel des Jahres. Foto: Günter Jansen SC Thalkirchdorf Fußball [...] Ersten aus Kottern. E-Jugend Im letzten Spiel in Rettenberg ging man nach einem schläfrigen Start doch mit 3:0 in Führung. Rettenberg kam danach nochmals besser ins Spiel, doch zur Halbzeit stand es 4:2. In [...] die Hausherren deutlich besser ins Spiel als der Gast. Frühes Pressing und eine harte Gangart forderten den SV Amtzell zunächst, womit sie zunächst nur wenig vom Spiel hatten. Aufgrund der Witterung wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gastgeberverzeichnis.pdf

er Spielplätze im Westallgäu Durch die vielen touristisch attraktiven Angebote sind überall große oder kleine Spielplätze entstanden. Sogar viele Einkehrmöglichkeiten verfügen über einen Spielplatz am [...] , Füttern, Pflegen und Reiten. Der Garten mit Spielplatz bietet reichlich Platz zum Erholen, Sonnen, Spielen und Toben. Auch Infrarot- kabine, Spielzimmer und Aufenthaltsraum stehen bereit und in der Umgebung [...] Tischtennis, Großschach und Minigolf. Ideal für Familien mit Kindern: Spielplätze, Wasser- und Matsch- spielplatz, Indoor- Spieleparadies, Westernstadt. Großes Erlebnisbad Aquarosa mit Sport- und Erlebnisbecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2024
Mitteilungsblatt_Nr._16_vom_02.08.2024.pdf

Sulzberg und Martinszell ausgespielt werden. Souverän gewannen die Staufner alle fünf Spiele und sicherten sich somit den ersten Platz im Halbfinale in Immenstadt. Am gleichen Tag spielten noch weitere 18 Ma [...] A­Klasse 6 mit dem Heimspiel gegen den SV Cambodunum Kempten am Sonntag, 11. August, um 12.45 Uhr in die Saison. Am zweiten Spieltag steht am 17. Au­ gust um 13 Uhr das Auswärtsspiel bei der SG Betziga [...] Superlati­ ve: Das wohl ungewöhnlichste Showorchester Deutschlands spielt auf der größten mobilen Bühne Deutschlands. Am Mitt­ woch, 21. August, spielt die Big Band der Bundeswehr, unter der Leitung von Timor Oliver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Mitteilungsblatt_Nr._17_vom_16.08.2024.pdf

Ergebnis noch nicht bekannt). Am zweiten Spieltag (Samstag, 17. August, 15 Uhr) steht das Auswärtsspiel bei der SG Betzigau/Wildpolds­ ried an. Das zweite Heimspiel der Kreisliga­Saison steht am Sonntag, [...] Musikerinnen und Musiker spielen ab 19.00 Uhr ein Warm­ Up­Standkonzert. Ab 20.00 Uhr übernimmt die Big Band der Bundeswehr mit ihrem neuen Programm. • Spendenzweck: Die Big Band spielt ohne Gage. Die weiteren [...] staltung in Oberstaufen. Neben der Information stand vor allem das Spielerische im Mittelpunkt. Gemeinsam war im Vorfeld eine Spielstation erdacht worden, die in einer Mischung aus Kugelbahn und Kettenreaktion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Flyer_Wald_und_Familienrundweg_Stiefenhofen.pdf

Foto: Birgit Spieler - Tourismusamt Gemeinde Stiefenhofen, Landkreis Lindau (Bodensee) Foto: Birgit Spieler - Tourismusamt Gemeinde Stiefenhofen, Landkreis Lindau (Bodensee) Foto: Birgit Spieler - Tourismusamt [...] Foto: Birgit Spieler - Tourismusamt Gemeinde Stiefenhofen, Landkreis Lindau (Bodensee) Foto: Birgit Spieler - Tourismusamt Gemeinde Stiefenhofen, Landkreis Lindau (Bodensee) Foto: Birgit Spieler - Tourismusamt [...] Stiefenhofen, Landkreis Lindau (Bodensee) Foto: Birgit Spieler - Tourismusamt Gemeinde Stiefenhofen, Landkreis Lindau (Bodensee) Foto: Birgit Spieler - Tourismusamt Gemeinde Stiefenhofen, Landkreis Lindau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022
Broschuere_Die_bayerische_Grundschule_2024.pdf

beschreiben anhand konkreter Beispiele aus ihrer Umgebung die Bedeutung von Nutztieren und Nutzpflanzen für den Menschen. Die Schülerinnen und Schüler • erklären anhand eines Beispiels aus der Region (z. B. Hühnerei [...] ng für die Fächer Kunst, Musik, Werken und Gestalten sowie Englisch. Zusätzlicher Gestaltungs- spielraum entsteht in allen Jahrgangsstufen durch die Flexible Stunde. Jede Schule entscheidet eigenverantwortlich [...] Methoden Der Unterricht der Grundschule enthält – insbesondere in den Anfangsklassen – viele spielorientierte Elemente. Lernen findet in wechselnden Organisationsformen statt: im Klassenunterricht, in einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2024