Impressum: Gemeinde Stiefenhofen

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Tramino
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
TraminoPeter TraskalikWeststrasse 3087561 OberstdorfDEUTSCHLANDTel. +49 8322 3009680info@tramino.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung des Onlineauftrittes mit Inhalten und Funktionen
  • Bearbeitung von Buchungen und Bestellungen
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und zugesandten Nachrichten
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Statistische Auswertungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Amazon Web Services (Cloudfront/S3)
  • Verwendung von Cookies
  • YouTube
  • Google Maps
  • Google ReCaptcha
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Adressdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail)
  • Texteingaben (Mitteilungen), Fotografien (Uploads)
  • Nutzungsdaten, besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
  • Name der abgerufenen Webseite oder Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version sowie das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse der zuvor besuchten Website
  • IP-Adressen und Metadaten (Geräte-Informationen)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 der DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für alle Verarbeitungsvorgänge. Wir verarbeiten Ihre Daten nur wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben
  • die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der Sie unterliegen
  • die Verarbeitung erforderlich ist, um Ihre lebenswichtige Interessen oder die einer anderen Person zu schützen
  • die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde (Meldegesetz)
  • die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derer eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind
Datenempfänger
   
  • Unser Hoster (Tramino) bezieht seine technische Infrastruktur bei IDKOM Networks GmbH, Dieselstraße 1, 87437 Kempten (Allgäu) und hat einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Unterauftragnehmer geschlossen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Mathias Heine IDKOM Networks GmbH Dieselstraße 1 87437 Kempten Tel.: 0831 59090-0 E-Mail: datenschutz@idkom.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stiefenhofen aus der Luftperspektive
Kuhe
Veranstaltungen

Impressum

Impressum

Stand: 21.10.2024

Gemeinde Stiefenhofen
Hauptstraße 8
88167 Stiefenhofen

 

Die Gemeinde Stiefenhofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

Vertreten durch:

1. Bürgermeister Christian Hauber

Kontakt

Telefon:          +49 8381 8952
Telefax:           +49 8381 89545
E-Mail:            hauptamt@vg-stiefenhofen.de

 

Steuernummer:                                            127/114/20329
Umsatzsteuer-ID nach §27a UStG:            DE128804384
 

Aufsichtsbehörde:                                                  Landratsamt Lindau, Stiftsplatz 4, 88131 Lindau
poststelle@landkreis-lindau.de

www.landkreis-lindau.de

  

Unsere Internetpräsenz wird regelmäßig von Christian Hauber aktualisiert.

 

Haftung für Inhalte

Unsere Inhalte auf dieser Seite haben wir nach bestem Wissen geprüft, bevor wie sie eingebunden haben. Wir können jedoch nicht gewähren, dass die Inhalte stets aktuell, richtig, vollständig und verfügbar sind. Aus diesem Grund haften wir nicht für Schäden, die durch die Nutzung unseres Internetauftritts entstehen könnten. Zudem haften wir auch nicht für Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden.

Unsere Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleibt hiervon unberührt. Wir haften jedoch erst ab dem Zeitpunkt, ab welchem wir Kenntnis von einer konkreten Rechtsverletzung haben. Sollte uns eine entsprechende Unrichtigkeit, Unvollständigkeit oder Nichtaktualität bekannt werden, werden wir die Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Internetauftritt enthält neben unseren eigenen Inhalten auch Links mit Querverweisen zu externen Inhalten Dritter, auf die wir keinen Einfluss haben. Die verlinkten Seiten haben wir beim erstmaligen Einfügen auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Da wir nicht dazu in der Lage sind, die fremden Inhalte ständig auf Veränderungen zu prüfen, können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich, denn wir ermöglichen lediglich den Zugang zur Nutzung der fremden Inhalte.

Sollte uns jedoch eine Rechtsverletzung bekannt werden, werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Verschlüsselte elektronische Informationen

Wir sind aktuell noch nicht in der Lage, verschlüsselte E-Mails zu lesen. Eine Entschlüsselung ist mit der verfügbaren Technik noch nicht möglich. Wenn Sie uns sensible Informationen zusenden möchten, bitten wir Sie, dies auf postalischem Weg zu machen.

 

Signierte elektronische Schreiben

Wir sind noch nicht dazu in der Lage, elektronische Signaturen auf ihre Echtheit und Gültigkeit zu überprüfen. Ein Empfang von Schreiben mit elektronischer Unterschrift kann deshalb nicht erfolgen. Wenn Dokumente einer Schriftformerfordernis unterliegen, können Sie uns diese aktuell noch nicht elektronisch zusenden, sodass wir Sie bitten, den postalischen Weg zu nutzen oder persönlich zu uns zu kommen.

Urheberrecht

Die durch uns als Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Seite könnten dem Urheberrecht unterliegen. Werden Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet und verwertet, wird unsere schriftliche Zustimmung benötigt. Eine Zustimmung erteilt die für den Inhalt der Seite verantwortliche Person.

Als Privatperson ist es Ihnen jedoch gestattet, urheberrechtlich geschütztes Material zu privaten und eigenen Zwecken zu verwenden.

Wir beachten die Urheberrechte Dritter, soweit wir Inhalte auf unserer Seite einbinden, die nicht von uns selbst stammen. Diese Inhalte sind als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Digital Service Act

Sollten wir mit unseren digitalen Angeboten als Vermittlungsdienst im Sinne des Digital Services Act gelten informieren wir unsere Nutzer über folgende Aspekte:

Wir verpflichten uns, eine sichere und transparente Online-Umgebung zu schaffen. Der Digital Service Act regelt die Verantwortung von Online-Plattformen und -Diensten hinsichtlich der Bekämpfung illegaler Inhalte, dem Schutz der Nutzerrechte sowie der Gewährleistung von Transparenz in Bezug auf Algorithmen und Werbung.

Für weitere Informationen zu unseren Richtlinien und Verfahren im Einklang mit dem Digital Service Act stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Nachweis für Bilder:

Die Bilder auf unserer Internetpräsenz wurden uns zur Verwendung zur Verfügung gestellt oder sind von uns beauftragten Aufnahmen.