Mitteilungsblatt: Gemeinde Stiefenhofen

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Tramino
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
TraminoPeter TraskalikWeststrasse 3087561 OberstdorfDEUTSCHLANDTel. +49 8322 3009680info@tramino.de
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung des Onlineauftrittes mit Inhalten und Funktionen
  • Bearbeitung von Buchungen und Bestellungen
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und zugesandten Nachrichten
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Statistische Auswertungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Amazon Web Services (Cloudfront/S3)
  • Verwendung von Cookies
  • YouTube
  • Google Maps
  • Google ReCaptcha
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Adressdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail)
  • Texteingaben (Mitteilungen), Fotografien (Uploads)
  • Nutzungsdaten, besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
  • Name der abgerufenen Webseite oder Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version sowie das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse der zuvor besuchten Website
  • IP-Adressen und Metadaten (Geräte-Informationen)
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 der DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für alle Verarbeitungsvorgänge. Wir verarbeiten Ihre Daten nur wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben
  • die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der Sie unterliegen
  • die Verarbeitung erforderlich ist, um Ihre lebenswichtige Interessen oder die einer anderen Person zu schützen
  • die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde (Meldegesetz)
  • die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derer eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind
Datenempfänger
  • Unser Hoster (Tramino) bezieht seine technische Infrastruktur bei IDKOM Networks GmbH, Dieselstraße 1, 87437 Kempten (Allgäu) und hat einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Unterauftragnehmer geschlossen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Mathias Heine IDKOM Networks GmbH Dieselstraße 1 87437 Kempten Tel.: 0831 59090-0 E-Mail: datenschutz@idkom.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Mitteilungsblatt

In der Übersicht

Die Erscheinungstermine und den jeweiligen Redaktionsschluss ersehen Sie aus der folgenden Aufstellung. Texte für das Mitteilungsblatt sind ausschließlich als Word-Dokument zu senden an das Gästeamt. Bilder als Bilddokumente im jpg-Format. Artikel, die später als 11:30 Uhr am Redaktionsschluss übermittelt werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Ansprechpartnerin Anzeigenteil: 

clamprecht(@)eberl-medien.de (Anzeigenschluss kann vom Redaktionsschluss abweichen)

 

Vorab online informiert sein mit dem neuesten Blättle?

Sehr gerne nehmen wir Sie in unserem Newsletter E-Mail-Verteiler auf.

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an das Gästeamt. Bei Rückfragen erreichen Sie das Gästeamt unter: Telefonnummer: 08383 7200.

Erscheinungsdatum 2023

Ausgaben, Erscheinungsdatum, Redaktionschluss

  • Ausgabe 13 Freitag 23.06.23/ Montag 19.06.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 14 Freitag 07.07.23/ Montag 03.07.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 15 Freitag 21.07.23/ Montag 17.07.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 16 Freitag 04.08.23/ Montag 31.07.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 17 Freitag 18.08.23/ Donnerstag 10.08.23, 16.00 Uhr
  • Ausgabe 18 Freitag 01.09.23/ Montag 28.08.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 19 Freitag 15.09.23/ Montag 11.09.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 20 Freitag 29.09.23/ Montag 25.09.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 21 Freitag 13.10.23/ Montag 09.10.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 22 Freitag 27.10.23/ Montag 23.10.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 23 Freitag 10.11.23/ Montag 06.11.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 24 Freitag 24.11.23/ Montag 20.11.23, 12.00 Uhr
  • Ausgabe 25 Freitag 08.12.23/ Donnerstag 30.11.23, 16.00 Uhr
  • Ausgabe 26 Freitag 22.12.23/ Montag 18.12.23, 12.00 Uhr

Abholboxen

An verschiedenen Standorten gibt es Abholboxen für das Mitteilungsblatt. 

Rund um die Uhr erhalten Sie dort das Blättle.

Standorte

  • Stiefenhofen - Gästeamt
  • Balzhofen - Bushäuschen
  • Burkatshofen - Bushäuschen
  • Mutten - Bushäuschen 
  • Jungensberg - Bushäuschen
  • Genhofen - Wurstautomat
  • Harbatshofen - gegenüber Gasthaus Adler, neben dem gelben Briefkasten
  • Rutzhofen Sennerei beim Käseautomat

Das aktuelle Mitteilungsblatt gibt es für Sie auch online.