Suche: Gemeinde Stiefenhofen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Tramino
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
TraminoPeter TraskalikWeststrasse 3087561 OberstdorfDEUTSCHLANDTel. +49 8322 3009680info@tramino.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung des Onlineauftrittes mit Inhalten und Funktionen
  • Bearbeitung von Buchungen und Bestellungen
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und zugesandten Nachrichten
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Statistische Auswertungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Amazon Web Services (Cloudfront/S3)
  • Verwendung von Cookies
  • YouTube
  • Google Maps
  • Google ReCaptcha
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Adressdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail)
  • Texteingaben (Mitteilungen), Fotografien (Uploads)
  • Nutzungsdaten, besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
  • Name der abgerufenen Webseite oder Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version sowie das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse der zuvor besuchten Website
  • IP-Adressen und Metadaten (Geräte-Informationen)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 der DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für alle Verarbeitungsvorgänge. Wir verarbeiten Ihre Daten nur wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben
  • die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der Sie unterliegen
  • die Verarbeitung erforderlich ist, um Ihre lebenswichtige Interessen oder die einer anderen Person zu schützen
  • die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde (Meldegesetz)
  • die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derer eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind
Datenempfänger
   
  • Unser Hoster (Tramino) bezieht seine technische Infrastruktur bei IDKOM Networks GmbH, Dieselstraße 1, 87437 Kempten (Allgäu) und hat einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Unterauftragnehmer geschlossen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Mathias Heine IDKOM Networks GmbH Dieselstraße 1 87437 Kempten Tel.: 0831 59090-0 E-Mail: datenschutz@idkom.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stiefenhofen aus der Luftperspektive
Kuhe
Veranstaltungen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "spieler".
Es wurden 141 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 141.
2025_Mitteilungsblatt_Nr._06_vom_14.03.2025.pdf

der Berg­ sportfachverband Bayern Kinder spielerisch an das Skibergsteigen heranführen. Acht Kinder durch­ liefen verschiedene Stationen und Spiele. Beispielsweiße den Auf­ stieg mit Fellen und Spitzkehren [...] Zu­ schauer: Künftig spielt die zweite Mannschaft des TSV Oberstaufen bei Heimspielen nach der ersten Mannschaft. Das wird erstmals schon bei den beiden anstehen­ den Heimspielen der Fall sein (siehe Termine) [...] Freitag wird beim TSV Oberstaufen Tischtennis gespielt. Ab 18.30 Uhr geht es in der Turnhalle in Kalzhofen an die Platten. Neue Mitspieler und Mitspielerinnen sind immer herz lich willkommen. Ansprechpartner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
2025_Mitteilungsblatt_Nr._05_vom_28.02.2025.pdf

1862 Oberstaufen e.V. Fußball Das erste Pflichtspiel im Jahr 2025 steht für die Fußballer des TSV Oberstaufen am Sonntag, 9. März, um 15.00 Uhr mit dem Nachholspiel in der Kreisliga Süd beim SSV Wertach [...] an. Mit zwölf Punkten aus 16 Spielen geht es für den TSV in den kommenden Wochen darum, wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. In den letzten Testspielen gab es Niederlagen gegen den [...] favorisierten Gäste ging das junge Team als Außenseiter ins Spiel. Dies hinderte die Staufner Mädels jedoch nicht daran, mit ihrer mutigen Spielweise von Beginn an voll mitzumischen. So stand ein 10:10­Pausenstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Kindergarten St. Martin

wahr. Aktiv und unterstützend begleiten wir sie auf ihrem Weg. Das selbstbestimmte Spielen und Lernen der Kinder im Freispiel ist uns dabei sehr wichtig. Kinder sind bei uns: Entdecker Erforscher und gehen [...] In der Übersicht „Jedes Kind hat das Recht zu lernen, zu spielen, zu lachen, zu träumen, zu lieben, anderer Ansicht zu sein, vorwärts zu kommenund sich zu verwirklichen.“ Hall-Denis-Report Montag & Mittwoch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
2025_Mitteilungsblatt_Nr._04_vom_14.02.2025.pdf

die verbleibenden Kreisliga­ Spiele aufgenommen. Das erste Pflichtspiel im Jahr 2025 steht am 9. März mit dem Nachholspiel beim SSV Wertach an. Mit 12 Punkten aus 16 Spielen geht es für den TSV in den kommen­ [...] Freitag wird beim TSV Oberstaufen Tischtennis gespielt. Ab 18.30 Uhr geht es in der Turnhalle in Kalzhofen an die Platten. Neue Mitspieler und Mit­ spielerinnen sind immer herzlich willkommen. Ansprechpartner [...] 1:1­Zwischenstand nach 13 Spielminuten setzten sich die TSV­Damen zur Halbzeit mit 6:3 leicht in Front. Die Gäste kämpften sich jedoch wieder heran und gingen einige Minuten vor Spielende ihrerseits mit einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Infoabend_Schulanfänger_für_beide_Schulen_animiert_überarbeitet_2025_gekürzt.pdf

Ergotherapie Basteln, malen, ausschneiden, mit Plastilin arbeiten, Papier reißen, Spielsachen „reparieren“, Perlen fädeln, div. Spiele aus dem Handel Zum Fragen und Entdecken anregen, Dinge des Alltags erforschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Handzettel_für_Eltern_Infoabend_2025.pdf

lassen - Rollenspiele - sich vorlesen lassen - viele gemeinsame Gespräche - Das „Zuhören“ bzw. „Hinhören“ üben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten Möglichkeiten der Förderung: - auf ein Spiel konzentrieren [...] ermutigen, nicht pauschal schimpfen, … Wie Sie Ihr Kind „spielend“ auf die Schule vorbereiten können! Mensch ärgere dich nicht – Spannung, Spiel und Förderung Kleine Mengen erfassen Sich an Regeln halten [...] konzentrieren, mit Erfolg und Misserfolg umgehen, … - Gedichte, Lieder lernen, Memory spielen, … - den Sinn von Geschichten verstehen, … - die Reihenfolge von Schritten beschreiben, die zu etwas führen, … -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Konzept_zur_Einschulung_2025_überarbeitet.pdf

tsamt)➔ keine allgemeingültige Aussage über Schulfähigkeit (Anm.1 und 2) Erzieherinnen und Frau Spieler (Gesundheitsamt) beraten bei auffälligen Störungen nach Absprache mit den Eltern hinsichtlich fachärztl [...] tionsbogen ausfüllen und an Schule zurückgeben - Anmeldung am Einschreibetermin - Teilnahme am Schulspiel Bei nicht eindeutiger Schulfähigkeit: 1. Eltern werden mit ihrem Kind bei der Schulleitung vorstellig [...] Befürwortung bzw. Ablehnung durch die Schulleitung. März/April Schuleinschreibung Tag: ? 15.00 Uhr Schulspiel in mehreren Gruppen ➔ Austausch der Beobach- tungen zwischen den Lehrkräften Mai – Juli Gegenseitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Bayerisches Landesamt für Statistik

verbessern. Nur durch verlässliche, qualitativ hochwertige Daten können politische Entscheidungen zum Beispiel zur Bekämpfung von Armut, zur Förderung von Kinderbetreuung oder zur Unterstützung von Rentnerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
2025_Mitteilungsblatt_Nr._03_vom_31.01.2025.pdf

g auf die verbleiben­ den Kreisliga­Spiele. Das erste Pflichtspiel im Jahr 2025 steht am 9. März mit dem Nachhol­ spiel beim SSV Wertach an. Mit zwölf Punkten aus 16 Spielen geht es für den TSV darum, [...] wird beim TSV Oberstaufen wieder Tischtennis gespielt. Ab 18.30 Uhr geht es in der Turnhalle in Kalzhofen an die Platten. Neue Mitspieler und Mit­ spielerinnen sind immer herzlich willkommen. Ansprechpartner [...] Eger-Popp Seniorenspielenachmittag Der nächste Spielenachmittag ist am Donnerstag, den 6. Februar, ab 13.00 Uhr im Café Katharina in Balzhofen. Es würde uns freuen, wenn sich wieder „neue“ Mitspieler – egal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Kinderkrippe

eine Masernimpfung, über 2-Jährige zwei Masernimpfungen) Gebühren ab 01.09.2024 Buchungskategorie Spielgeld Teegeld/bar Beitrag 3-4 Stunden/ bis 20 Wochenstunden 8 € 2 € 214 € 4-5 Stunden/ bis 25 Wochenstunden[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025