Suche: Gemeinde Stiefenhofen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Tramino
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
TraminoPeter TraskalikWeststrasse 3087561 OberstdorfDEUTSCHLANDTel. +49 8322 3009680info@tramino.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung des Onlineauftrittes mit Inhalten und Funktionen
  • Bearbeitung von Buchungen und Bestellungen
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und zugesandten Nachrichten
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Statistische Auswertungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Amazon Web Services (Cloudfront/S3)
  • Verwendung von Cookies
  • YouTube
  • Google Maps
  • Google ReCaptcha
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Adressdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail)
  • Texteingaben (Mitteilungen), Fotografien (Uploads)
  • Nutzungsdaten, besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
  • Name der abgerufenen Webseite oder Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version sowie das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse der zuvor besuchten Website
  • IP-Adressen und Metadaten (Geräte-Informationen)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 der DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für alle Verarbeitungsvorgänge. Wir verarbeiten Ihre Daten nur wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben
  • die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der Sie unterliegen
  • die Verarbeitung erforderlich ist, um Ihre lebenswichtige Interessen oder die einer anderen Person zu schützen
  • die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde (Meldegesetz)
  • die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derer eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind
Datenempfänger
   
  • Unser Hoster (Tramino) bezieht seine technische Infrastruktur bei IDKOM Networks GmbH, Dieselstraße 1, 87437 Kempten (Allgäu) und hat einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Unterauftragnehmer geschlossen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Mathias Heine IDKOM Networks GmbH Dieselstraße 1 87437 Kempten Tel.: 0831 59090-0 E-Mail: datenschutz@idkom.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stiefenhofen aus der Luftperspektive
Kuhe
Veranstaltungen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 122 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 122.
2022_Mitteilungsblatt_Nr._12_vom_10.06.2022.pdf

beispielsweise im Kuhmelken üben, ein übergroßes Memory bei Allgäuer Alpenwasser lösen, die Sogkraft eines Wasserstrudels beim Stand des Wasserwirt- schaftsamtes Kempten beobach- ten, die eigenen Wiesen- und [...] bitten um Verständnis. Für Notfälle das Klärwerk und Wasserwerk betreffend bestehen folgende Rufbereitschaften: – Klärwerk 0176/20833601 – Wasserwerk 0176/20833600 Manöver der Bundeswehr Im Zeitraum vom [...] tes Oberstaufen bewarb. Hier ist er zuständiger Leiter für die Sachgebiete Tiefbau, Klärwerk und Wasserwerk. Sein großes Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Projektleitung und -steuerung für die Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
2022_Mitteilungsblatt_Nr._11_vom_27.05.2022.pdf

bitten um Verständnis. Für Notfälle das Klärwerk und Wasserwerk betreffend bestehen folgende Rufbereitschaften: – Klärwerk 0176/20833601 – Wasserwerk 0176/20833600 4 Rathaus www.oberstaufen.info Aus der [...] Röthenbach: Mo. geschlossen, Di., Mi., Do., Fr., 8.30. – 11.30 Uhr Do. 13.30 – 15.00 Uhr Wassertretbecken Das Wassertretbecken in Stiefen- hofen ist wieder begehbar und kann benutzt werden. Wir danken unserem [...] alle in diesem Zusammenhang erforderlichen Zustimmungen und Erklärungen abzugeben. Auftragsvergabe Wasser- versorgung Laufenegg-Berg Im Herbst 2021 wurde die Netzerweiterung Laufenegg- Döbelisried gebaut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
2022_Mitteilungsblatt_Nr._10_vom_13.05.2022.pdf

Musik- kapelle und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steibis. Als ehrenamtlicher Wasserwart war er zudem für die Wasser- versorgung seines Heimatortes zuständig. Vor allem um die Entwicklung der touristischen [...] 08325/511 Freitag, 13. Mai 10.00 Uhr Auf den Spuren des Wassers – Geführte Erlebniswan- derung mit der Naturpark-Rangerin in Kooperation mit Allgäuer Alpenwasser. Treffpunkt an der Bergstation der Imbergbahn zur [...] Dorfhaus, Hotel Traube, Allgäuer Hofmilch, Alpsee Berg- welt, Hündlebahn, Aquaria und das Allgäuer Alpenwasser. Frühjahrs- Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Steibis e.V. Liebe Blasmusikfreunde, die Steibinger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Kontakt & Öffnungszeiten

. Erreichbarkeit der Gemeinde Stiefenhofen Bauhof Telefonnummer: 08383 929654 E-Mail schreiben Wasserwart Mobiltelefon: 0151 46132408 E-Mail schreiben Kläranlagen Mobiltelefon: 0170 3825894 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
Datenschutz

Bewohnerparkausweises, Angaben zu beantragender Wahl-/ Abstimmungsscheine, Zahlungsinformationen, Wasserzählernummer, Straßenschlüssel, Abnahmestelle, Zählereinbaudatum, Ablesedatum, Abgabeart, Zählerstand, Verbrauch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2024
Mitteilungsblatt_Nr._15_vom_21.06.2023.pdf

Es wird das Abwasser der Ge­ meinde Grünenbach und des in der Nähe der Kläranlage befind­ lichen Milchwerks behandelt. ­ Das Milchwerk hat einen deutlich höheren Anteil an der Abwassermenge und an der [...] ergibt sich für die Ge­ meinde Grünenbach der Vorteil, dass das Abwasser des Ortsteils Ebratshofen ab dem Viadukt gemeinsam mit dem Abwasser Fortsetzung auf Seite 28 ▶ 28 Rathaus Gemeinde Stiefenhofen I [...] Schönau) auf die Ent­ wicklung der Abwassergebühren. Hierbei wurden die Kapital­ und die Betriebskosten im Zeitverlauf kalkuliert und gegenübergestellt. Die Abwassergebühren würden sowohl bei einem Ausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Wanderkarte_Stiefenhofen_2024_2025.pdf

Betzigau Neukirch Stiefenhofen Bad Hindelang Maierhöfen Blaichach Wiggensbach BodneggAmtzell Sulzberg Wasserburg Bad Grönenbach Riezlern Untrasried Lingenau Großdorf Ofterschwang Wertach Weiler-Simmerberg Oberreute [...] (791) (741) Neuap. Kirche Heimatmuseum Schul- und Sportzentrum Kurpark Musik- pavillon Aquaria Wasserfall Bauernhaus- museum Tennishalle Handweb-Tenne Skischule (1060) Hündle Talstation (940) Alpe Mohr [...] Ca rl- Hi rn be in-W eg Ochsenberg Alpe Thalhofer-Alpe Muttner Höhe Jungvieh- alpe Bullenalpe Wasserspiele Ge h- un d Radweg (718) Thaler Höhe (857) Missen (859) Alternative Jakobusweg St. Josef St. Sebastian[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2023
2022_Mitteilungsblatt_Nr._04_vom_18.02.2022.pdf

die Imbergbahn für die Möglichkeiten und Sonderein- sätze für den Sport in Bayern, an Allgäuer Alpenwasser für die Ta- gungsgetränke und dem Golfclub Oberstaufen-Steibis, dass wir das Clubhaus für die Tagung [...] Aufmerksamkeit bestand aus regionalen Produkten wie Spätzlemehl aus der Weiss- achmühle, Allgäuer Alpenwasser, Salatsoße, Apfelessig sowie einem leckeren Likör vom Knolpershof bei Wangen. Den zugehörigen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Mitteilungsblatt_Nr._23_vom_10.11.2023.pdf

gesetzliche Pflicht zur Einhaltung eines Gewässerrandstreifens. Wie wird das Wasserwirt- schaftsamt vorgehen? Mitarbeiter des Wasserwirt­ schaftsamts Kempten werden ab November 2023 die Gewässer III. Ordnung [...] aus: Gesamtkosten der Maßnahme: 2 Mio. € Davon: Straßenbau: 1,45 Mio. € Kanalbau: 0,50 Mio. € Wasserleitungsbau: 0,05 Mio. € Eine Förderung über die Regie­ rung von Schwaben (Städte­ bauförderung) in Höhe [...] oberstaufen.de/vital 18.00 Uhr Vortrag zum Thema „Umgang mit Naturgefahren“ am Beispiel des Steigbach­Hochwassers 1873 im Natur­ parkzentrum in Bühl am Alpsee. Mit Gerhard Honold, Referatsleiter Forst/Naturschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
Mitteilungsblatt_Nr._5_vom_01.03.2024.pdf

überwiegend mit Wasserstoff heizen zu können. Doch alles deutet darauf hin, dass Heizen mit Wasserstoff nicht nur ein teures, sondern auch ein leeres Versprechen ist. Zum einen ist grüner Wasserstoff auf absehbare [...] Gemeinde Stiefenhofen 20 Rathaus www.eza-energieberatung.de Mit grünem Wasserstoff heizen? Klimafreundlich mit grünem Wasserstoff heizen – diese Vision wird gerne als zukunftsfähige Lösung verkauft. T [...] hergestellter Wasserstoff alternativlos sein und daher zum Heizen nicht zur Verfügung stehen. Und überhaupt: die heutigen H2-Ready-Heizungen sind auf eine Beimischung von 20 Volumenprozent Wasserstoff ausge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024