Suche: Gemeinde Stiefenhofen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Tramino
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
TraminoPeter TraskalikWeststrasse 3087561 OberstdorfDEUTSCHLANDTel. +49 8322 3009680info@tramino.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung des Onlineauftrittes mit Inhalten und Funktionen
  • Bearbeitung von Buchungen und Bestellungen
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und zugesandten Nachrichten
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Statistische Auswertungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Amazon Web Services (Cloudfront/S3)
  • Verwendung von Cookies
  • YouTube
  • Google Maps
  • Google ReCaptcha
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Adressdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail)
  • Texteingaben (Mitteilungen), Fotografien (Uploads)
  • Nutzungsdaten, besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
  • Name der abgerufenen Webseite oder Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version sowie das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse der zuvor besuchten Website
  • IP-Adressen und Metadaten (Geräte-Informationen)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 der DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für alle Verarbeitungsvorgänge. Wir verarbeiten Ihre Daten nur wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben
  • die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der Sie unterliegen
  • die Verarbeitung erforderlich ist, um Ihre lebenswichtige Interessen oder die einer anderen Person zu schützen
  • die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde (Meldegesetz)
  • die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derer eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind
Datenempfänger
   
  • Unser Hoster (Tramino) bezieht seine technische Infrastruktur bei IDKOM Networks GmbH, Dieselstraße 1, 87437 Kempten (Allgäu) und hat einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Unterauftragnehmer geschlossen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Mathias Heine IDKOM Networks GmbH Dieselstraße 1 87437 Kempten Tel.: 0831 59090-0 E-Mail: datenschutz@idkom.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stiefenhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stiefenhofen aus der Luftperspektive
Kuhe
Veranstaltungen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 105 Ergebnisse in 111 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 105.
2024_Mitteilungsblatt_Nr._19_vom_13.09.2024.pdf

weiteren Lebensweg! Veröffentlichung Vollzug der Wassergesetze; Antrag auf Neuerteilung einer wasserrechtlichen Erteilung für das Einleiten von geklärtem Abwasser aus der Kläranlage Oberstaufen in die Weißach [...] Antragsteller beantragt im Rahmen der Antrag auf Neuer­ teilung einer wasserrechtlichen Erteilung für das Einleiten von geklärtem Abwasser aus der Kläranlage Oberstaufen in die Weißach. II. Das Vorhaben wird [...] Imbergbahn & Skiarena Steibis GmbH & Co. KG (An­ tragstellerin) erhält nach Art. 35 Abs. 1 Bayer. Wassergesetz (BayWG) die Genehmigung für Anlagen und Einrichtungen, die der Herstellung und Verteilung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
2024_Mitteilungsblatt_Nr._22_vom_25.10.2024.pdf

Ablesung des Wasserzählers für die Jahresabrechnung der Wasser- und Kanalgebühren Seit letztem Jahr haben Sie als Hauseigentümer oder Immobili­ enverwalter die Möglichkeit, den Wasserzähler in dem betreffen­ [...] Abgabe des Wasserzählerstandes aufgezeigt sind: Sollte der Wasserzähler nicht fristgerecht abgelesen und an den Markt Oberstaufen über­ mittelt werden, muss dieser im Rahmen der Abrechnung der Wasser­ und [...] Abwassergebühren leider geschätzt werden. Eine Schätzung des Wasserver­ brauches führt oft ungewollt zum finanziellen Nachteil für Sie, wenn dieser über dem tatsäch­ lichen Wasserverbrauch liegt. Darum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
2024_Mitteilungsblatt_Nr._12_vom_07.06.2024.pdf

Gesundheit. Alles Gute im Gemeinderatsru­ hestand! Veröffentlichung WasserrechtWasserrecht; §15 WHG Einleitung von Niederschlags- wasser aus dem Bereich „Thalkirchdorf Süd-Ost“ Antragsteller: Markt Oberstaufen [...] wichtiger, die Wässer, die in unsere Bäche eingeleitet werden, zu regulieren. Der Klimawandel bringt mit sich, dass ein Hochwasserereignis, das gestern noch als Jahrhundert­ Hochwasser betrachtet wird [...] st. Winfried Walser war seit April 2000 im Wasserwerk des Marktes Oberstaufen tätig. Im Dezember 2002 hat er die Weiterbildung zum geprüf­ ten Wassermeister erfolgreich abgeschlossen. Im Januar 2024 feierte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
2024_Mitteilungsblatt_Nr._10_vom_10.05.2024.pdf

o Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt, o Fläche / Geologie und Boden, o Wasser (Grund­ und Oberflächenwasser), o Luft und Klima, o Kulturelles Erbe und sonstige Schutzgüter, o Wechselwirkung [...] o Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt, o Fläche / Geologie und Boden, o Wasser (Grund­ und Oberflächenwasser), o Luft und Klima, o Kulturelles Erbe und sonstige Schutzgüter, o Wechselwirkung [...] Überraschung auf alle Kinder. Mit dabei sind: Landratsamt Oberallgäu, Allgäuer Alpvielfalt, Wasserwirtschaftsamt Kempten, Bayerischer Bauern­ verband, Ökomodellregion, Alpinium, Amt für Ernährung, Landwirtschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2024
2022_Mitteilungsblatt_Nr._09_vom_29.04.2022.pdf

Allgäuer Alpen- wasser außerdem schmackhafte Rezeptideen für Mischgetränke auf Wasserbasis zusammen- gestellt. Vitale Veranstaltungen im Mai Ebenfalls in Kooperation mit Allgäuer Alpenwasser, sowie dem Naturpark [...] „Auf den Spuren des Wassers“ im Imberg-Gebiet. Eine Rangerin des Naturparks nimmt die Teilnehmer:innen mit in die faszinierende Welt des Naturparks und beschreibt, wie das Wasser seinen Weg durch unzählige [...] rke Schönau ermöglicht. Bauwerksanierung auf der Kläranlage Der Zahn der Zeit und vor allem das Abwasser setzen dem Beton der Bauwerke auf der Kläranlage zu. Heuer stehen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
2022_Mitteilungsblatt_Nr._07_vom_01.04.2022.pdf

Ablauf im freien Gefälle • Läuft das Wasser im Schacht ab? Sollte dies nicht der Fall sein, sind evtl. vorhandene Ab- lagerungen in der Schachtsohle mit reichlich Wasser weg zu spritzen. Führt dies nicht [...] brachten in der Folge eine heftige Schneeschmelze, die zu Hochwasser und Über- schwemmungen führte. Am Bodensee und Rhein bezeich- nete man das Hochwasser als „zweyte Sündfluth“. Im Hafen von Bregenz bezeugt [...] auf einem Pegelstein vom 15. Juli 1566 den bisher zweithöchsten, bekannten Hochwasserstand. Übertroffen wird dieser Hochwasserstand nur von dem des Jahres 1817 – eine Folge des Ausbruchs des Vulkans Tambora[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
2022_Mitteilungsblatt_Nr._02_vom_21.01.2022.pdf

zu einem besonderen Vergnügen. Für die drei Gemeindewege Luftiger Grat, Alpenfreiheit und Wildes Wasser gab es bei der Nachzertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut erneut Auszeichnungen. Der alpine [...] ab der Moosalpe über den Kojenstein, das Steinerne Tor hinüber zur Fluh. Der Premium- weg Wildes Wasser büßte zwar zwei Punkte ein, liegt allerdings mit 88 Punkten immer noch im oberen Drittel. Ein weiterer [...] gestellt als Riese mit einem Stab in der Hand und einem Kind auf den Schultern, das er durch das Wasser trägt. Christophorus ist im Volksglauben einer der bekanntesten und be- liebtesten Heiligen und einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
2024_Mitteilungsblatt_Nr._11_vom_24.05.2024.pdf

sind auch telefonisch nicht zu erreichen. Für Notfälle das Wasser­ und Klärwerk betreffend sind Rufbe­ reitschaften eingerichtet: ­ Wasserwerk 0176/208 336 00 ­ Klärwerk 0176/208 336 01 Die Gartensaison [...] ‚Mikroabenteuer‘-Bewegung. Ob als Wiesengänger bei einem Streifzug durch Moore und Wälder, als Wasserläufer bei der Erkundung von Bächen und Schluchten oder Himmelsstür- mer in den luftigen Höhen der Voralpen [...] modernes Leben mit prunkvoller Schönheit und Tradition. Reizvolle Gebäude, grüne Oasen und die Nähe zum Wasser verleihen der größten Stadt der skandinavischen Halbinsel einen ganz besonderen Charme. Erkunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
2024_Mitteilungsblatt_Nr._14_vom_05.07.2024.pdf

bitten um Ihr Verständnis. Für Notfälle im Bereich Klär- und Wasserwerk ist ein Bereit­ schaftsdienst eingerichtet. Klärwerk: 0176/20833601 Wasserwerk: 0176/20833600 Einladung zur Bürgerversammlung Am Mittwoch [...] und Leitungen der Ortswärme verlegt. In Teil­ bereichen erfolgte zudem eine Neuverlegung der Wasserleitung. Im Bauabschnitt 1 konnten mit den Pflasterarbeiten begonnen werden und erfolgte der Einbau der [...] Veranstaltungen Sonderkollekte der Kath. Pfarreiengemeinschaft für die Betrof- fenen der Hochwasser-Katastrophe Die Kath. Pfarreiengemeinschaft Oberstaufen, Steibis, Aach und Thal­ kirchdorf wird am Wochenende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Mitteilungsblatt_Nr._18_vom_01.09.2023.pdf

Uhr Ausstellungsführung „Die Welt des Wassers“ – Angebot im Rahmen des Kindersommers. Im Naturpark­Infopoint im Oberstaufen PARK wird das lebenswichtige Element Wasser greifbar. Keine Anmeldung erforderlich [...] wir das Ge­ wässer per Segelschiff und legen dabei ein besonderes Augenmerk auf die Tier­ und Pflanzenwelt. Bei dieser Expedition darf die ganze Familie beobachten und staunen…unsere Wasserwelt steckt voller [...] Die Welt des Wassers, 14.00 bis 16.00 Uhr Was macht der Naturpark Nagel­ fluhkette eigentlich? Warum zählt das Schutzgebiet zu einem Hotspot der Artenvielfalt? Und welche Rolle spielt Wasser in diesem komplexen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2023